Hallo Mädels! Ladet Euch hier gerne unseren Infoflyer für Mädchen runter:
Infos für Eltern:
In der Pubertät sind die Veränderungen am eigenen Körper auf psychischer und seelischer Ebene deutlich zu spüren und zu sehen. Bekanntes wandelt nun die Form, der Ruf nach innerer Einkehr im eigenen Kokon und äußerer Weltentdeckungsfreude mit ausgebreiteten Flügeln erklingt gleichermaßen.
So wie der Schmetterling aus seinem gut genährten Raupenstadium sich verpuppt, ruht, wächst und sich komplett verändert zu einem neuen, wunderschönen und freien Wesen, so verhält es sich auch mit der heranwachsenden Frau: sich zu ent-puppen, dem Puppenspiel zu entwachsen, aus dem Kokon, dem elterlichen Zuhause zu schlüpfen, den eigenen Weg im Außen zu finden und zwar genau dann, wenn es für sich selbst stimmig ist!
In dieser Zeit des Übergangs ist eine diese Entwicklungen wertschätzende Begleitung durch erwachsene Frauen ein haltgebendes und Orientierung-ermöglichendes wesentliches Element im Leben der Heranwachsenden. „Peinliche“ oder berührende Themen, Ängste und Sorgen, die erste Verliebtheit, Fragen zum eigenen Zyklus…all diese Themen können manchmal außerhalb des Elternhauses und unter Gleichaltrigen leichter geteilt und besprochen werden.
Die Schmetterlingszeit bietet seit 2017 jungen Frauen Raum und Zeit um ihre Wandlung vollziehen zu können. Über ein Jahr hinweg begleiten wir die Mädchen auf Ihrem Weg ins Frau-Werden und erleben gemeinsam, wie toll es ist, Frau zu sein! Dabei ist uns eine wertschätzende Begleitung wichtig, welche in dieser Umbruchszeit Orientierung und Halt gibt.
Am Ende unseres gemeinsamen Jahres steht der initiatische Übergang: eine große Feier zur Aufnahme in den Kreis erwachsener Frauen.
Wir möchten mit den jungen Frauen geschlechtsspezifische Kultur, Wissen und Tradition im gemeinsamen Kreis aufleben lassen. Orientierung und Inspiration finden wir hier u. in indigenen Kulturen, mit einer sehr langen Tradition an Initiationsfeiern und einer starken Verbindung und Wertschätzung zur Natur und Mutter Erde. Wir wollen natürlich auch in unseren eigenen kulturellen Wurzeln nach Traditionen der Fraueninitiation forschen. Auch aus dem Erfahrungsschatz der eigenen Mütter und Großmütter möchten wir gerne schöpfen. Wir lassen uns von den aufkommenden Fragen, Problemen, Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmerinnen leiten, so dass jede junge Frau sich auf eine individuelle Entdeckungsreise in ihr eigenes inneres Zuhause begeben kann.
Folgende Elemente können Teil des Kreises sein – die jungen Frauen bestimmen jeweils die Ausrichtung entlang ihrer Fragen, Interessen und Bedürfnissen:
* Achtsamkeits- und Selbstwahrnehmungsübungen (Phantasiereisen & Atemübungen)
* Altes Wissen wiederentdecken (Ich und meine Mondzeit, Anwendung von Heilkräutern)
* gemeinsames Singen
* Kreatives Handwerk & altes Wissen (z.B. Anfertigen von Perlen- Schmuck, Schutzschilden, Naturkosmetik)
* Aufenthalt in der Natur, Verbindung mit Mutter Erde & den Elementen (z.B. Feuer entfachen)
Die Gruppe ist als Jahresgruppe, mit monatlichen Treffen, angelegt, um über ausreichend Zeit und Raum für Entwicklung und nötige Prozesse zu verfügen. Dafür stehen uns sowohl ein Gruppenraum in Köln-Sülz, als auch der Tipiplatz auf dem Gut Alte Heide (bei Wermelskirchen) zur Verfügung. Ein Quereinstieg ist nach Absprache möglich.
Zielgruppe: Willkommen sind Mädchen zwischen 11 und 13 Jahren. Die maximale Gruppengröße beträgt 10 Mädchen.
Termine Schmetterlingszeit-Gruppe ab Sommer 2022:
* 09. September 2022 Infoabend für Eltern 19.30 Uhr in Köln-Sülz, bitte Anmelden
* 24. August 2022 von 17.00-19.00 Uhr: Schnuppertermin: komm vorbei, lerne uns kennen und lass Dich überraschen, was wir dieses Jahr alles geplant haben. Raum für Wachstum Köln-Sülz
* 07.+28.09.+26.10+23.11.+7.12.22 sowie am 18.01.+15.02.+15.03. und 10.05.23 jeweils 16.45 bis ca. 19.30 Uhr in Köln-Sülz
* 29.10.22+13.11.22 und 22.04.23 Wir treffen uns auf dem Gut Alte Heide, von ca. 10.30-14.30 Uhr (inkl. Mittagessen)
Das Initiationswochenende mit Müttern und Töchtern findet vom 16.-18. Juni 2023 statt.
Wir bieten zudem noch 2 Abende für die Mütter an- auf Spendenbasis. Die Termine finden wir gemeinsam.
Kosten für alle Termine inkl. denen auf dem Gut Alte Heide:
bis 6 Mädchen: € 427,50 pro TN, gerne als Gesamtsumme zahlbar oder in 9 Raten zu € 47,50
ab dem 7. Mädchen: € 378,- pro TN, zahlbar in 9 Raten zu € 42,-
Initiationswochenende (je Mutter-Tochter-Paar, inkl. ÜN und VP) € 300,– bar vor Ort zu zahlen
Bitte sprecht uns unbedingt an, wenn Eure Tochter gerne teilnehmen möchte, der Betrag für Eure Familienkasse aber zu hoch ist!
Je nach Gruppengröße können wir den Preis nochmals etwas nach unten korrigieren, dies entscheidet sich im August.
Wir empfehlen auch, im Verwandtenkreis um finanzielle Unterstützung für dieses wertvolle Jahr zu bitten.
Zusätzliche Info:
Um uns und unseren Jahreskreis kennen zu lernen, bieten wir den Mädchen einen Schnuppertermin an. Der Schnuppertermin, der eltern-Infoabend sowie die beiden Mütter-Abende im laufenden Jahr basieren auf Spendenbasis, so dass wir die Raumkosten decken können.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch Zusage zum ersten Termin im September. Da es sich um eine Jahregruppe handelt, ist auch bei vorzeitigem Rücktritt der volle Jahresbeitrag zu zahlen.
Leitung: Daniela Hinschberger mit Lisa Majer-Lötzsch als Co-Leitung
Anmeldungen telefonisch oder per Email/Kontaktformular über diese Webseite.